Mit einem 5-jährigen Pilotversuch auf 89 MHz soll das Hörerverhalten zwischen UKW und Webradio verglichen werden. Das Internetradio mit Klinikfunk-Fenster fips konnte dazu bereits früher als UKW-Veranstaltungsradio Erfahrungen sammeln. Ihr bisheriges Fazit: Internetradio wird als weniger seriös wahrgenommen und von vielen Zielgruppen nicht aufgefunden.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Der Europarat erkennt in der Erklärung des Ministerkomitees zur “Rolle der Medien bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts und des interkulturellen Dialogs” […]
Am 4. Juni 1977 ging die erste Sendung des Piratenradios Radio Verte Fessenheim über den Äther. Daraus wurde irgendwann einmal Radio Dreyeckland […]
Schon seit 1993 trafen sich regelmässig 30 Radio-Interessent:innen, die konsequent Strukturen für den zukünftigen Betrieb aufbauten. U. a. wurden 1994 der Redaktionsverein […]
Filterblasen und Echokammern in den Medien gefährden den Frieden in der Gesellschaft. Der Europarat spricht sich daher für Sicherung von Medienpluralismus und […]