Filterblasen und Echokammern in den Medien gefährden den Frieden in der Gesellschaft. Der Europarat spricht sich daher für Sicherung von Medienpluralismus und -transparenz aus. Den Community Medien schreibt der Europarat eine besondere Rolle zu und fordert die Mitgliedsländer auf, ihre Existenz abzusichern. Mehr ….
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Viele Jahre teilte man sich mit Radio Dreyeckland aus Freiburg die Sendezeit, bis ein Konzept-Streit zwischen Medienbehörde LfK und Radio Dreyeckland die […]
Der Europarat erkennt in der Erklärung des Ministerkomitees zur “Rolle der Medien bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts und des interkulturellen Dialogs” […]
Am 4. Juni 1977 ging die erste Sendung des Piratenradios Radio Verte Fessenheim über den Äther. Daraus wurde irgendwann einmal Radio Dreyeckland […]
Schon seit 1993 trafen sich regelmässig 30 Radio-Interessent:innen, die konsequent Strukturen für den zukünftigen Betrieb aufbauten. U. a. wurden 1994 der Redaktionsverein […]